Magazin
Die Agenda der deutschen Künstler- und Geschäftswelt
-
Cécile Wajsbrot: Die Erzählungen von Verlust und Wiederfindung
Cécile Wajsbrot ist eine herausragende Stimme in der globalen Literatur, deren Werk tief in den Themen Erinnerung und Übersetzung verwoben…
LESEN SIE MEHR -
Omar Khalifa: Ein Blick auf die palästinensische Diaspora
Omar Khalifa ist ein bedeutender Schriftsteller und Professor für arabische Literatur, der in Jordanien lebt und in seinem neuesten Roman…
LESEN SIE MEHR -
Julia Kornberg: Dystopische Einblicke in Berlin Atomized
Julia Kornberg ist eine aufstrebende argentinische Autorin, deren faszinierendes literarisches Werk „Berlin Atomized“ die Leser in eine düstere, dystopische Realität…
LESEN SIE MEHR -
Krise der Männlichkeit: Veränderungen in der Literatur
Die "Krise der Männlichkeit" ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft immer wieder diskutiert wird und vielfältige Dimensionen aufwirft.Mit…
LESEN SIE MEHR -
Karl-Markus Gauß: Eine Reise durch Europas Literatur
Karl-Markus Gauß, ein österreichischer Journalist und leidenschaftlicher Entdecker, führt uns auf eine außergewöhnliche ‚Reise durch Europa‘, die unsere Sicht auf…
LESEN SIE MEHR